- Attraktionen
- Monument
- Museum
- Relgiöses Kulturerbe
In ihrer Gesamtheit ist die Sankt Bartholomäus-Kirche in Lüttich das älteste religiöse Bauwerk der Stadt. Die Taufbecken sind ein bemerkenswertes Meisterwerk der Goldschmiedekunst.
Wie Saint-Denis und Saint-Martin birgt die St. Bartholomäus-Kirche in ihrer Architektur einen auffallend defensiven Aspekt. Ihr Bau wurde Ende des 12. Jahrhunderts fertiggestellt (mit Ausnahme des neoklassischen Portals, das 1782 angebracht wurde).
Die Taufbecken wurden ursprünglich für das Baptisterium von Notre-Dame-aux-Fonts hergestellt, einer kleinen Kirche, die neben der Kathedrale Saint-Lambert stand und zerstört wurde.
Telefonische Auskunft der Stiftskirche von 10-12 Uhr und von 14-17 Uhr.
Die Stiftskirche barrierefrei.
Wie Saint-Denis und Saint-Martin birgt die St. Bartholomäus-Kirche in ihrer Architektur einen auffallend defensiven Aspekt. Ihr Bau wurde Ende des 12. Jahrhunderts fertiggestellt (mit Ausnahme des neoklassischen Portals, das 1782 angebracht wurde).
Die Taufbecken wurden ursprünglich für das Baptisterium von Notre-Dame-aux-Fonts hergestellt, einer kleinen Kirche, die neben der Kathedrale Saint-Lambert stand und zerstört wurde.
Telefonische Auskunft der Stiftskirche von 10-12 Uhr und von 14-17 Uhr.
Die Stiftskirche barrierefrei.
COVID : : Wir bemühen uns, Sie so gut wie möglich zu informieren, empfehlen Ihnen aber, vor Ihrer geplanten Reise Kontakt mit dem Anbieter aufzunehmen, den Sie besuchen möchten. In öffentlichen Verkehrsmitteln gilt Maskenpflicht. Mehr Informationen.
Diese Hinweise dienen zu Ihrer Information. Bitte erkundigen Sie sich vor Ihrer Reise direkt bei den Sehenswürdigkeiten, Museen oder sonstigen Anbietern von Aktivitäten, für die Sie sich interessieren.
Ausstattung
Geschäft/Boutique - Busstellplatz
Visites
Gruppe - DE - Englisch - Französisch - Niederländisch