- Attraktionen
- Museum
- Schloss/Burg
- Architektonisches Kulturerbe
- Park/Garten
- Schlosspark
Dieses von Wassergräben umgebene Schloss ist ein seltenes Beispiel der maasländischen Renaissance aus der Mitte des 16. Jahrhunderts und zählt zum außergewöhnlichen Kulturerbe der Wallonie.
Das Schloss
Das Schloss von Jehay in der Provinz Lüttich präsentiert sich in einem in Europa einzigartigen Architekturstil, der an seiner schachbrettmusterartigen Fassadenstruktur erkennbar ist. Schon allein der besondere Anblick lohnt den Besuch. Kunstliebhaber werden von der Vielfalt der Sammlungen begeistert sein: Mobel, Silber, Gemälde, Wandteppiche, Keramik, Büche
Die Gärten
- Die Parks und Gärten im italienischen Stil sind wahre grüne Oasen, in denen beeindruckende Bäume ins Auge fallen und Linden an Spalieren ganze Alleen bilden. Verschiedene Wasserspiele und eine Vielzahl von Bronzeskulpturen vervollständigen das perfekte Gartenbild.
- Geschützt von einer Mauer liegt der alte Gemüsegarten aus dem 19. Jahrhundert. Er lädt auf einer Fläche von einem Hektar seine Besucher zum Träumen zwischen alten Gemüsesorten, essbaren Blumen, Obstbäumen und zarten Rosen ein.
- Der ehemalige Gemüsegarten aus dem 19. Jahrhundert wurde kürzlich wieder hergerichtet. Geschützt von einer Mauer liegt er am Waldrand und lädt seine Besucher auf einer Fläche von einem Hektar zum Träumen ein. Verschiedene alte Gemüsesorten, essbare Blumen, Obstbäume und zarte Rosen bilden einen Bauerngarten par exzellence.
Besichtigung der Schlossanlagen
Bitte beachten Sie, dass das Innere des Schlosses aufgrund von Restaurierungsarbeiten auf unbestimmte Zeit für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist.
Dieses Juwel der maasländischen Renaissance können Sie in der Provinz Lüttich bewundern!
Kontakt
Sprachen
Französisch - Niederländisch
Ausstattung
Geschäft/Boutique - Busstellplatz - Wohnmobil-Stellplätze - Parkplatz
Tiere
Haustiere nicht zugelassen