- Ausstellung
"Deutsche Fotos in der Wallonie" und "Der große Krieg zwischen den großen Fronten", das sind die Themen dieser zweiteiligen Ausstellung im Wellington-Museum, bis zum 18. April 2021.
Was zeigt die Ausstellung "Deutsche Fotos in der Wallonie" ?
In den Jahren 1917 und 1918 haben rund 30 deutsche Kunsthistoriker, Architekten und Fotografen die bedeutendsten belgischen Gebäude und Monumente fotografiert: Kirchen, Beginenhöfe, Museen, Schlösser, Herrenhäuser, öffentliche, Fassaden, Interieurs…
- Die Ausstellung umfasst 40 dieser Fotos. Sie sind von außergewöhnlicher Qualität.
- Neue Aufnahmen aus genau dem gleichen Blickwinkel. So kann man die Veränderungen im Laufe eines Jahrhunderts erfahren.
Was zeigt die Expo "Der Große Krieg zwischen den Großen Fronten"?
40 Tafeln zeigen die nationale und internationale Lage im ersten Weltkrieg: Die Besatzungszonen, die Schützengräben, die technologischen Fortschritte, die Zwangsarbeit, die Résistance (den Widerstand)…
10 Tafeln beschäftigen sich mit den Geschehnissen in Wallonisch-Brabant:
- Die Angriffe auf Incourt, Hélécine und Jodoigne
- Die zerstörten Städte
- Die Soldaten aus Wallonisch-Brabant im Truppenlager oder an der Front
- Die Besetzung und Befreiung dieser Region...
Tauchen Sie ein in die dunklen Jahre des 1. Weltkriegs im Wellington-Museum!
Von Dienstag, 01. Dezember 2020 bis Sonntag, 18. April 2021
Das Wellington Museum in Waterloo, die Schlacht von 1815 (Waterloo)
© WBT - Bruno DalimonteChaussée de Bruxelles 1471410 WaterlooTel. +32 2 357 28 60