- Museum
Ursprünglich unterschied sich die Spitze aus Binch nicht von jener aus Valencia. Sie hatte in der Tat den gleiche Ursprung und wurde zu Beginn des 17. Jahrhunderts ins französische Hennegau importiert. Die Unterschiede entstanden im Laufe der Jahre. Charakteristisch für die Spitze aus Binche ist die extreme Feinheit des Fadens (niemals geschnitten), der von den Spitzenklöpplerinnen genutzt wurde. Der "Fond de Neige" gibt den Werken einen märchenhaften Aspekt. Vor der französischen Revolution war sie besonders in Mode und ihr Ruf ging weit über unsere Grenzen hinaus; selbst Victor Hugo schuf ein großes Echo in "Les Misérables". "Le Fuseau" zeigt auch handwerkliche Artikel zum Karneval (Masken, Kostüme, Aquarelle, Viola von Binche,...).
COVID : : Wir bemühen uns, Sie so gut wie möglich zu informieren, empfehlen Ihnen aber, vor Ihrer geplanten Reise Kontakt mit dem Anbieter aufzunehmen, den Sie besuchen möchten. In öffentlichen Verkehrsmitteln gilt Maskenpflicht. Mehr Informationen.
Diese Hinweise dienen zu Ihrer Information. Bitte erkundigen Sie sich vor Ihrer Reise direkt bei den Sehenswürdigkeiten, Museen oder sonstigen Anbietern von Aktivitäten, für die Sie sich interessieren.
Ausstattung
Geschäft/Boutique
Tiere
Haustiere zugelassen
Visites
Gruppe - Französisch