- Attraktionen
- Museum
- Führungen und Entdeckungen
- Industrielles Kulturerbe
Die Zeche von Blegny liegt östlich von Lüttich und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im Rahmen einer Führung kann man 30 bis 60 m unter der Erde mehr über ihre Geschichte erfahren.
Ausgerüstet mit Weste und Helm fahren Sie in den Schacht hinein und können in den 30 bis 60 m tief gelegenen Schächten mehr über den Kohleabbau und das harte Leben der wallonischen "Kumpel" erfahren.
Bergwerk mit UNESCO-Weltkulturerbe-Status
Seit 2012 zählt Blegny-Mine zum UNESCO-Weltkulturerbe, ebenso wie die Bergwerkstätte Grand-Hornu in Mons, das Bergwerk Bois-du-Luc in La Louvière und Bois du Cazier in Charleroi, alles bedeutende Zeugen des Kohlebergbaus in Belgien und der europäischen industriellen Revolution.
Zu Entdecken
- Besichtigung der Mine, des Museums und der temporären Ausstellungen
- Ausflug mit dem Miniatur-Zug
- Biotop und Halden
- Mini-Golf und Spielplätze
Praktische Informationen
- Der unterirdische Rundweg ist gut begehbar
- Die Besichtigung des Bergwerks ist für alle Altersgruppen geeignet
Menschen mit besonderen Bedürfnissen
Die Sehenswürdigkeit verfügt über Ausstattung und Service für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
- Die Besichtigung kann für Menschen mit eingschränkter Mobilität angepasst werden.
Bitte erkundigen Sie sich vor der Anreise direkt beim Anbieter.
Kontakt
Sprachen
Deutsch - Englisch - Spanisch - Französisch - Italienisch - Niederländisch
Services
Eigener Caterer - Projektion von Präsentationsfilmen - Unterkunftsservice
Ausstattung
Wohnmobil-Stellplätze - Spiele - Geschäft/Boutique - Pädagogisches Material auf Anfrage - Busstellplatz - Parkplatz - Spielplatz - Restaurant
Visites
Gruppe - DE - Englisch - Französisch - Italienisch - Niederländisch - Mit Guide/Individuell - Deutsch - Englisch - Französisch - Niederländisch - Audioguide/Infosäule/mobile App/Tablet