- Museum
Gründung 1930 - Mehrere Säle. Info-Tourismus. Schule von früher, Bearbeitung von Leinen, alte Berufe, Dynastie, Waffen, Krieg, altes Café, Laden, eingerichtete Küche von 1900, Riten, Etappen des Lebens, alte Mode, alte Lampen (Geschichte der Beleuchtung), geschichtliche Dokumente, Plakate von 1900, Gravuren. Alte landwirtschaftliche Geräte. Keksdosenmuseum, +/- 2.400 Dosen und Cafeteria. Neuer zusätzlicher Saal für kurzzeitige Ausstellungen (2 bis 3 Wochen pro Thema) vorgesehen.
Führungen für Gruppen auf vorherige Anfrage (min. 15 Pers.).
Dauer des Besuchs: 1 1/2 Stunden.
Besuch am Samstag Vormittag und Montag Vormittag nach Vereinbarung.
Beginn der letzten Führung um 17 Uhr.
Führungen für Gruppen auf vorherige Anfrage (min. 15 Pers.).
Dauer des Besuchs: 1 1/2 Stunden.
Besuch am Samstag Vormittag und Montag Vormittag nach Vereinbarung.
Beginn der letzten Führung um 17 Uhr.
Kontakt
COVID-19 : Die meisten touristischen Sehenswürdigkeiten in der Wallonie sind momentan geschlossen. Museen können jedoch ab dem 1. Dezember 2020 wieder geöffnet werden. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch Kontakt mit dem Betrieb aufzunehmen, den Sie besuchen möchten, oder sich auf der entsprechenden Internetseite über die Öffnungszeiten und die Reservierungs- sowie Besuchsmodalitäten zu informieren. Mehr Informationen
Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Reise direkt beim Veranstalter.
Sprachen
Französisch
Ausstattung
Cafeteria - Geschäft/Boutique - Busstellplatz - Zweiradstellplatz - Parkplatz
Visites
Gruppe - Französisch - Niederländisch