- Museum
Gründung 1930 - Mehrere Säle. Info-Tourismus. Schule von früher, Bearbeitung von Leinen, alte Berufe, Dynastie, Waffen, Krieg, altes Café, Laden, eingerichtete Küche von 1900, Riten, Etappen des Lebens, alte Mode, alte Lampen (Geschichte der Beleuchtung), geschichtliche Dokumente, Plakate von 1900, Gravuren. Alte landwirtschaftliche Geräte. Keksdosenmuseum, +/- 2.400 Dosen und Cafeteria. Neuer zusätzlicher Saal für kurzzeitige Ausstellungen (2 bis 3 Wochen pro Thema) vorgesehen.
Führungen für Gruppen auf vorherige Anfrage (min. 15 Pers.).
Dauer des Besuchs: 1 1/2 Stunden.
Besuch am Samstag Vormittag und Montag Vormittag nach Vereinbarung.
Beginn der letzten Führung um 17 Uhr.
Führungen für Gruppen auf vorherige Anfrage (min. 15 Pers.).
Dauer des Besuchs: 1 1/2 Stunden.
Besuch am Samstag Vormittag und Montag Vormittag nach Vereinbarung.
Beginn der letzten Führung um 17 Uhr.
Kontakt
COVID : : Wir bemühen uns, Sie so gut wie möglich zu informieren, empfehlen Ihnen aber, vor Ihrer geplanten Reise Kontakt mit dem Anbieter aufzunehmen, den Sie besuchen möchten. In öffentlichen Verkehrsmitteln gilt Maskenpflicht. Mehr Informationen.
Diese Hinweise dienen zu Ihrer Information. Bitte erkundigen Sie sich vor Ihrer Reise direkt bei den Sehenswürdigkeiten, Museen oder sonstigen Anbietern von Aktivitäten, für die Sie sich interessieren.
Ausstattung
Cafeteria - Geschäft/Boutique - Busstellplatz - Zweiradstellplatz - Parkplatz
Visites
Gruppe - Französisch - Niederländisch