Den Flusswindungen der Semois folgend, kann man zwischen Arlon, Florenville, Bouillon und Vresse-sur-Semois die unterschiedlichsten Naturlandschaften erwandern oder per Rad und Boot entdecken. Die Flusslandschaft ist durch die tiefen Wälder und steile Schieferfelsen geprägt. Wer Geduld und etwas Glück mitbringt, kann wunderbare Tierbeobachtungen machen. Immer wieder ragt eine Burg über dem Fluss auf. Die eindrucksvollste ist sicherlich die Burg von Bouillon aus dem achten Jahrhundert, von der aus Gottfried von Bouillon 1096 als Anführer des ersten Kreuzzuges ins gesegnete Land zog.
In Zusammenarbeit mit dem Wandermagazin haben wir 8 Tages- und Halbtags-Wandertouren in der Region Bouillon und südliche Ardennen für Sie zusammengestellt. Weitere Informationen finden Sie hier:
Tourentipp 1: Rund um Bouillon
14,7 km, 5 Std.
Felsen, Wasser und dichte Wälder prägen diese Rundtour, die viele landschaftliche Höhepunkte der Semois bei Bouillon erfasst.
- Wandertour Rund um Bouillon als PDF
- Tour Rund um Bouillon auf dem Tourenportal Outdooractive (inkl. GPX-Track)
Tourentipp 2: Rund um Corbion
11,3 km, 4-5 Std.:
Auf dieser Rundtour können Sie die Burg von Bouillon, die Flusslandschaft der Semois und traumhafte Ausblicke über die wunderbare Landschaft entlang der Semois entdecken. Diese Tour hat auch Manuel Andrack erwandert. Lesen Sie dazu mehr in seinem Artikel:
- Wandertour Rund um Corbion als PDF
- Tour Rund um Corbion auf dem Tourenportal Outdooractive (inkl. GPX-Track)
Tourentipp 3: Vresse im Tal der Semois
13,1 km, 4 Std.:
Eine unkomplizierte, gut markierte Wanderung, die meist dem Lauf der Semois folgt und viel Natur- und alte Kulturlandschaft bietet.
- Wandertour Vresse im Tal der Semois als PDF
- Tour Vresse im Tal der Semois auf dem Tourenportal Outdooractive (inkl. GPX-Track)
Tourentipp 4: Zum Kloster Orval
11,5 km, 3-4 Std.:
Die 1132 gegründete Abtei Notre-Dame von Orval ist eine der bemerkenswertesten Zisterzienserabteien Belgiens und Ausgangspunkt dieser grenzüberschreitenden, rund 11 km langen Rundwanderung. Diese Tour hat auch Manuel Andrack erwandert. Darüber können Sie mehr in seinem Artikel lesen:
- Wandertour Zum Kloster Orval als PDF
- Tour Zum Kloster Orval auf dem Tourenportal Outdooractive (inkl. GPX-Track)
Tourentipp 5: Von Maissin nach Redu
16,1 km, 5 Std. 30 Min.
Die Wanderung von Maissin zum berühmten Bücherdorf Redu mit seinen zahlreichen Antiquariaten verbindet schöne und sehr unterschiedliche Naturlandschaften mit einer gehörigen Portion (Lese-)Kultur.
- Wandertour Von Maissin nach Redu als PDF
- Tour Von Maissin nach Redu auf dem Tourenportal Outdooractive (inkl. GPX-Track)
Tourentipp 6: Schmieden und Schlösser (Forêt d’Anlier)
9 km, 2 Std. 45 Min.
Diese Wanderung führt auf schönen Wegen und Pfaden durch die südlichen Ausläufer des riesigen Forêt d'Anlier.
- Wandertour Schmieden und Schlösser als PDF
- Tour Schmieden und Schlösser auf dem Tourenportal Outdooractive (inkl. GPX-Track)
Tourentipp 7: Klosterruine Clairefontaine
8,9 km / 3 Std.
Die reizvolle Wanderung bietet die richtige Mischung aus Kultur und Natur. Ein kulturelles Highlight ist die Klosterruine Clairefontaine.
- Wandertour Klosterruine Clairefontaine als PDF
- Tour Klosterruine Clairefontaine auf dem Tourenportal Outdooractive (inkl. GPX-Track)
Tourentipp 8: Um den Roche à l’Appel
8,5 km, 3 Std.
Eine kurze, aber knackige Wanderung durch das Naturschutzgebiet "Ardenne et Gaume" mit der markanten geologischen Felsformation Roche à l'Appel.
- Wandertour Um den Roche à l'Appel als PDF
- Tour Um den Roche à l'Appel auf dem Tourenportal Outdooractive (inkl. GPX-Track)