Fast 400 Museen gibt es in der Wallonie – Kunst von der Antike bis zur Moderne und Liebhabereien wie Musik, Fotografie, Informatik oder Glocken. Für alle Geschmäcker und Interessen ist etwas dabei. Traditionelle Orte wie das Hôpital Notre-Dame à la Rose im Hennegau oder eher zeitgenössische Themen wie im Musée de la Boverie in Lüttich, dem Hergé-Museum in Louvain-la-Neuve oder dem Musée de la Photographie in Charleroi.
Mit dem belgischen Museumspass haben Sie die Möglichkeit, ein Jahr lang zahlreiche belgische Museen zum reduzierten Preis zu besuchen.
Ort
Klassifizierung
Offizielles Label
- (-) Die schönsten Dörfer der Wallonie-Filter entfernen Die schönsten Dörfer der Wallonie
- B-Excursion (3) Apply B-Excursion filter
- Barrierefreiheit / Access-i (49) Apply Barrierefreiheit / Access-i filter
- Bienvenue Vélo - Fahrradlabel (42) Apply Bienvenue Vélo - Fahrradlabel filter
- Clé verte - Umweltlabel (2) Apply Clé verte - Umweltlabel filter
- European Destinations of Excellence (EDEN) (6) Apply European Destinations of Excellence (EDEN) filter
- Jardins Exceptionnels de Wallonie (4) Apply Jardins Exceptionnels de Wallonie filter
- UNESCO (11) Apply UNESCO filter
- Wallonie Destination Qualité - Qualitätslabel Wallonie (42) Apply Wallonie Destination Qualité - Qualitätslabel Wallonie filter
Name
1 ergebnisse
- Die rätselhaften Megalithen von Wéris© Geopark Famenne ArdenneWéris
Die rätselhaften Megalithen von Wéris
Die ungewöhnliche Anordnung der Megalithen von Wéris gibt uns Rätsel auf. Sie erscheinen fast unwirklich in der Landschaft und stammen aus der Zeit um 3000 v. Chr.