Fast 400 Museen gibt es in der Wallonie – Kunst von der Antike bis zur Moderne und Liebhabereien wie Musik, Fotografie, Informatik oder Glocken. Für alle Geschmäcker und Interessen ist etwas dabei. Traditionelle Orte wie das Hôpital Notre-Dame à la Rose im Hennegau oder eher zeitgenössische Themen wie im Musée de la Boverie in Lüttich, dem Hergé-Museum in Louvain-la-Neuve oder dem Musée de la Photographie in Charleroi.
Mit dem belgischen Museumspass haben Sie die Möglichkeit, ein Jahr lang zahlreiche belgische Museen zum reduzierten Preis zu besuchen.
Ort
Offizielles Label
- B-Excursion (3) Apply B-Excursion filter
- Barrierefreiheit / Access-i (52) Apply Barrierefreiheit / Access-i filter
- Bienvenue Vélo - Fahrradlabel (42) Apply Bienvenue Vélo - Fahrradlabel filter
- Clé verte - Umweltlabel (2) Apply Clé verte - Umweltlabel filter
- Die schönsten Dörfer der Wallonie (1) Apply Die schönsten Dörfer der Wallonie filter
- European Destinations of Excellence (EDEN) (6) Apply European Destinations of Excellence (EDEN) filter
- Jardins Exceptionnels de Wallonie (4) Apply Jardins Exceptionnels de Wallonie filter
- UNESCO (11) Apply UNESCO filter
- Wallonie Destination Qualité - Qualitätslabel Wallonie (42) Apply Wallonie Destination Qualité - Qualitätslabel Wallonie filter
Name
288 ergebnisse
- Das Aquascope in Virelles: Natur, die bezaubert© WBT - Bruno D'AlimonteVirelles
Das Aquascope in Virelles: Natur, die bezaubert
Im Aquascope von Virelles unternimmt der Besucher einen Ausflug von einem der schönsten Teiche der Wallonie bis auf die Wipfel der Bäume. Ein Tag – 100 % Natur! - Musée du Petit Format in Nismes© Treignes - Village des MuséesNismes
Musée du Petit Format in Nismes
Das Musée-Valise, das Koffer kleine Museum, in Nismes lädt Kunstliebhaber ein, anhand internationaler Kollektionen die verschiedenen Facetten der zeitgenössischen Kunst kennenzulernen. - Die Schule von anno dazumal für Alle | Im Espace Arthur Masson in Treignes© FT Province de NamurTreignes
Die Schule von anno dazumal für Alle | Im Espace Arthur Masson in Treignes
Der Espace Arthur Masson ist dem belgischen Schriftsteller Arthur Masson gewidmet. Er führt den Besucher zurück in die Zeit der Schule von anno dazumal in einem typischen Ardennerdorf. - Mémorial Waterloo 1815: interaktives Museum und Löwenhügel© MT Waterloo - Jean-Philippe Van DammeBraine-l'Alleud
Mémorial Waterloo 1815: interaktives Museum und Löwenhügel
Das Memorial Waterloo 1815 liegt im Herzen des Schlachtfelds von Waterloo und lässt Sie auf spektakuläre Weise in eine der bewegensten Epoche unserer Geschichte eintauchen. - SPARKOH! wissenschaftlicher Abenteuerpark in Frameries© Hyacinthe ArthursFrameries
SPARKOH! wissenschaftlicher Abenteuerpark in Frameries
SPARKOH!, in der Nähe von Mons ist eine einzigartige Attraktion mit interaktiven Ausstellungen und faszinierenden Unterhaltungsprogrammen für Klein und Groß. Die Wissenschaften einmal auf andere Weise entdecken - Das Ökomuseum von Viroin | Verbindung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft© Gautier GuérandTreignes
Das Ökomuseum von Viroin | Verbindung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Das Ökomuseum erwartet Sie im Herzen des Dörfchens Treignes, in einem ehemaligen Schlossbauernhof, ein bemerkenswertes architektonische Ensemble. - La Spirale - Zentrum der Künstlerischen Berufe in Natoye© La SpiraleNatoye
La Spirale - Zentrum der Künstlerischen Berufe in Natoye
La Spirale ist eine einmalige touristische Attraktion in der Wallonie, die Kunst und die Sensibilisierung für die Erhaltung des Ökosystems in einer wunderbaren grünen Umgebung präsentiert, mit 57 Kunsthandwerkern aus Belgien. - Archäologisches Museum Tournai© Jan D’hondtTournai
Archäologisches Museum Tournai
Das archäologische Museum Tournai zeigt vor allem Objekte aus der Vorgeschichte, der gallorömischen Zeit und der Merowingerzeit. - Domaine Bérinzenne und Haus der Natur/Spa© B.LorquetSpa
Domaine Bérinzenne und Haus der Natur/Spa
Im Herzen des Waldes von Spa, am Rande der Fagne de Malchamps, bietet die Domaine Bérinzenne Bereiche, die für die Öffentlichkeit frei zugänglich sind: einen Aussichtsturm, einen bewaldeten Park mit Teich und Picknickplätzen sowie das Wald- und Wassermuseum und das CRIE de Spa. - Bastogne War Museum / Zentrum der Erinnerung an den 2. Weltkrieg© TemporaBastogne
Bastogne War Museum / Zentrum der Erinnerung an den 2. Weltkrieg
Das Bastogne War Museum, das Zentrum der Erinnerung an den 2. Weltkrieg, lässt Sie die großen Schlachten in der Zeit von 1940 bis 1945 nacherleben. - Archäologische Stätte und Museum von Aubechies/Erleben Sie mehr als 5000 Jahre Geschichte© Archéosite AubechiesAubechies
Archäologische Stätte und Museum von Aubechies/Erleben Sie mehr als 5000 Jahre Geschichte
Im Archéosite von Aubechies, der größten Stätte mit archäologischen Rekonstruktionen in Belgien, reisen Sie 5000 Jahre zurück in die Vergangenheit. - Archéoforum in Lüttich© IPWLiège
Archéoforum in Lüttich
Das Archeoforum Lüttich ist ein außergewöhnliches archäologisches Forum unter der Place Saint Lambert – im Zentrum von Lüttich. - Das Haus der Riesen in Ath, eine Besichtigung von Größe in der Wallonie© ARTHURS H - Fédération du Tourisme de la Province de HainautAth
Das Haus der Riesen in Ath, eine Besichtigung von Größe in der Wallonie
Die UNESCO hat die Riesen und Fabeltiere aus neun Städten in Belgien und Frankreich in ihre Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Wer sind diese Figuren, die unsere Feste animieren? Lernen Sie sie kennen im Haus der Riesen in Ath! - Abtei von Orval, ein spirituelles und kulinarisches Erlebnis© OrvalVillers-devant-Orval
Abtei von Orval, ein spirituelles und kulinarisches Erlebnis
Die Abtei Notre-Dame d'Orval ist eine der bemerkenswertesten Zisterzienserabteien Belgiens: Entdecken Sie diese historische Stätte in der Region Gaume mit beeindruckenden Kunstsammlungen und einem berühmten Trappistenbier. - Museum des Waldes und des Wassers - Domaine de Bérinzenne in Spa© Claire HalleuxSpa
Museum des Waldes und des Wassers - Domaine de Bérinzenne in Spa
Im Museum des Waldes und des Wassers, gelegen in der Domaine de Bérinzenne in Spa, erfahren Sie alles über die Schönheit der Natur. - Das Schloss Jehay | Amay© JP Rolin Province de LiegeAmay
Das Schloss Jehay | Amay
Dieses von Wassergräben umgebene Schloss ist ein seltenes Beispiel der maasländischen Renaissance aus der Mitte des 16. Jahrhunderts und zählt zum außergewöhnlichen Kulturerbe der Wallonie. - Das Grand Curtius Lüttich | Museumskomplex© WBT - J.P.RemyLiège
Das Grand Curtius Lüttich | Museumskomplex
Das Museum liegt am Ufer der Maas in einem Gebäude aus dem 16.-21. Jahrhundert, das komplett restauriert wurde. Erleben Sie große Lütticher Geschichte - Das Euro Space Center, Ihr Flugticket zu den Sternen in Transinne© Euro Space CenterTransinne
Das Euro Space Center, Ihr Flugticket zu den Sternen in Transinne
Das einzige Zentrum in Europa, in dem man ein Astronautentraining absolvieren kann. Das Euro Space Center ist ein Themenpark zum Träumen vom Weltall. - Museum der Militärgeschichte Tournai© Ville de TournaiTournai
Museum der Militärgeschichte Tournai
Das Museum der Militärgeschichte befindet sich in einem Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert, das zum architektonischen Kulturgut des Hennegau gehört. - Stiftskirche Sainte-Waudru und Schatzkammer in Mons© WBT - Olivier LegardienMons
Stiftskirche Sainte-Waudru und Schatzkammer in Mons
Eine der schönsten Sammlungen religiöser Goldschmiedekunst Belgiens (12. bis 19. Jhdt.). Statuen, Gemälde, Manuskripte - Das Museum der Geschichte des Fürstentums Stavelot- Malmedy, Espace Wibald© Abbaye de StavelotStavelot
Das Museum der Geschichte des Fürstentums Stavelot- Malmedy, Espace Wibald
Das Museum der Geschichte des Fürstentums Stavelot - Malmedy bietet einen modernen, intelligenten und zugleich spielerischen Parcours an über die erstaunliche Geschichte eines Staats im „Ancien Régime“. - Fort Eben-Emael | Das größte Fort Belgiens© Fort d'Eben-EmaelEben-Emael
Fort Eben-Emael | Das größte Fort Belgiens
Fort Eben-Emael wurde zwischen 1932 und 1935 erbaut, um die belgische Befestigungslinie gegenüber Deutschland zu stärken. - Das Van Gogh Haus, Maison du Marais in Cuesmes.© Jean-François BerhinCuesmes
Das Van Gogh Haus, Maison du Marais in Cuesmes.
Das „Maison du Marais“ liegt am Stadtrand von Mons. Es ist Vincent Van Gogh gewidmet, einer der bedeutendsten Maler des 19. Jahrhunderts. - Das Zentrum für Gravur und Bilddruck von La Louvière© Nalini Malani – photo Maria SalamoneLa Louvière
Das Zentrum für Gravur und Bilddruck von La Louvière
Das Zentrum für Gravur ist ein Museum, das der Druckkunst gewidmet ist, mit einer einzigartigen Sammlung, originellen Ausstellungen und einem erzieherischen Angebot vielfältiger Art. - Dubuisson Beerstorium | Museum zur Brauerei in Pipaix© Brasserie DubuissonLeuze-en-Hainaut
Dubuisson Beerstorium | Museum zur Brauerei in Pipaix
Im Dubuisson-Bierstorium wird die Geschichte der ältesten Brauerei Walloniens im prächtigen Schloss von Ghyssegnies in Pipaix nachgezeichnet. - Das Museum der Schönen Künste in Tournai© WAPICTTournai
Das Museum der Schönen Künste in Tournai
Das heutige Museum der schönen Künste wurde durch den Architekten des Art Nouveau, Victor Horta, geplant und gebaut, und wurde am 17. Juni 1928 eingeweiht. - Der Belfried von Mons und sein Museum – Weltkulturerbe der UNESCO© Visitmons - Gregory MathelotMons
Der Belfried von Mons und sein Museum – Weltkulturerbe der UNESCO
Der Belfried von Mons ist als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Er ist 87 Meter hoch und der einzige barocke Belfried Belgiens. - Das Fotografie-Museum in Charleroi | Zentrum für moderne Kunst© WBT - Denis ErroyauxMont-sur-Marchienne
Das Fotografie-Museum in Charleroi | Zentrum für moderne Kunst
Das Museum der Fotografie in Charleroi gilt als das bedeutendste in Europa. Den Besucher erwarten Dauer- und Wechselausstellungen. - BPS22 - Das Kunstmuseum der Provinz Hennegau© WBT - Denis ErroyauxCharleroi
BPS22 - Das Kunstmuseum der Provinz Hennegau
Das BPS22 ist eines der größten Kunstmuseen der Wallonie. Es zeichnet sich durch sein ungewöhnliches Programm aus und empfängt Sie in einem Gebäude aus dem Jahr 1911. - Blegny-Mine, ein ehemaliges Kohlebergwerk in der Provinz Lüttich© SPW SGO4 - G. FocantBlegny
Blegny-Mine, ein ehemaliges Kohlebergwerk in der Provinz Lüttich
Die Zeche von Blegny liegt östlich von Lüttich und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im Rahmen einer Führung kann man 30 bis 60 m unter der Erde mehr über ihre Geschichte erfahren. - Die Abtei Villers-la-Ville / ein außergewöhnliches wallonisches Kulturerbe© FTBWVillers-la-Ville
Die Abtei Villers-la-Ville / ein außergewöhnliches wallonisches Kulturerbe
Die Abtei von Villers-la-Ville, gegründet im Jahr 1146, stellt ein besonderes Zeugnis des klösterlichen Lebens des Zisterzienserordens dar und zählt zu den schönsten Architekturstätten Europas. - Das Glasmuseum des Bois du Cazier© Ville de CharleroiMarcinelle
Das Glasmuseum des Bois du Cazier
5000 Jahre Kunst, Geschichte und Glasbläsertechnik finden Sie im Glasmuseum im Bois du Cazier in Marcinelle. - Das Aquarium-Museum Universität Lüttich© Aquarium-Muséum de LiègeLiège
Das Aquarium-Museum Universität Lüttich
Das Aquarium-Museum in Lüttich lädt Sie zu einer wunderbaren Reise in die Unterwasserwelt ein. Entdecken Sie Fische aus der ganzen Welt. - Die Neptungrotten, auf Entdeckungstour zu einem Naturjuwel in Couvin© Office du Tourisme de CouvinCouvin
Die Neptungrotten, auf Entdeckungstour zu einem Naturjuwel in Couvin
Das „Eau Noire" (Schwarzes Wasser) hat eine der ältesten unterirdischen Grotten Belgiens gegraben: Die Neptun-Grotten in Petigny, im Süden der Provinz Namur - Museum des Doudou von Mons und Jardin du Mayeur© Serge BrisonMons
Museum des Doudou von Mons und Jardin du Mayeur
Das Museum Doudou liegt im Jardin du Mayeur Garten. Es lädt Sie ein, die Rituale und die reiche Tradition der Ducasse von Mons kennen zu lernen, die sie gehört zum Weltkulturerbe und ist das Herzstück der Folklore in Mons. - Plugstreet 14-18 Experience in Comine-Warneton© MT Wallonie picardePloegsteert
Plugstreet 14-18 Experience in Comine-Warneton
Plugstreet 14-18 Experience, Das Besucherzentrum zum Ersten Weltkrieg öffnet Ihnen seine Türen in der Nähe der britischen Gedenkstätte von Ploegsteert, in Comines-Warneton. - Internationales Karnevals- und Maskenmuseum in Binche© Musée international du Carnaval et du MasqueBinche
Internationales Karnevals- und Maskenmuseum in Binche
Erleben Sie den Karneval von Binche. Tauchen Sie mitten hinein in diese einzigartige Folklore, die als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist. - CID im Grand-Hornu | Innovations- und Designzentrum© SPW - Patrimoine - photo Guy FocantHornu
CID im Grand-Hornu | Innovations- und Designzentrum
Ein ehemaliger Kohlebergbau, als Weltkulturerbe der UNESCO und als außergewöhnliches Erbe der Wallonie anerkannt, gleichzeitig auch Innovations- und Designzentrum, das ist das CID in Grand-Hornu. - Haus des mittelalterlichen Kulturgutes der Maasregion in Dinant© G. Focant-DPatBouvignes
Haus des mittelalterlichen Kulturgutes der Maasregion in Dinant
Tauchen Sie bei einem Besuch des Maison du patrimoine médiéval mosan in Dinant in die bewegte Geschiche des Maastals ein. - Museum du Malgré-Tout & Parc der Prähistorie in Treignes© OTVTreignes
Museum du Malgré-Tout & Parc der Prähistorie in Treignes
Museum für Archäologie: temporäre Ausstellungen (ganzjährig), regionale Archäologie, Animationen, Führungen der archäologischen Stätten, Informationsbereich, Vorführsaal,... - Das Museum der Dampfeisenbahnstrecke der Drei Täler | Treignes© CFV3V - Guillaume AllardTreignes
Das Museum der Dampfeisenbahnstrecke der Drei Täler | Treignes
Im alten internationalen Bahnhof von Treignes ist das Museum der Dampfeisenbahn der 3 Täler untergebracht, ein bemerkenswertes Zeugnis der industriellen und Eisenbahngeschichte Belgiens. - Das Fledermauszentrum in Comblain-au-Pont© Asbl Les découvertes de ComblainComblain-au-Pont
Das Fledermauszentrum in Comblain-au-Pont
Das Fledermauszentrum bietet einen einzigartigen Besuch zu den alten Steinbrüchen von Géromont an, ein Natura 2000 Standort. - Museum der Burg von Logne in Ferrières© Domaine de PalogneVieuxville
Museum der Burg von Logne in Ferrières
Das Museum der Burg von Logne befindet sich im Bauernhof de la Bouverie im Dorf Vieuxville, das Teil der Gemeinde Ferrières ist. - Museumsareal von Andenne | Le Phare© Ville d’AndenneAndenne
Museumsareal von Andenne | Le Phare
Dieses Museumsareal in Andenne bietet Ihnen eine interaktive Reise zwischen Geschichte und Erinnerung, inmitten eines außergewöhnlichen Gebäudes. - Malagne, der Archeopark unserer Vorfahren, der Gallier | Rochefort© WBT - DenisErroyauxRochefort
Malagne, der Archeopark unserer Vorfahren, der Gallier | Rochefort
Der Archeopark in Rochefort bietet eine regelrechte Reise durch die Geschichte des nördlichen Galliens. Beamen Sie sich ins gallorömische Zeitalter. Wandeln Sie durch römische Gärten und Gemüsebeete, werden Sie Schmied, Töpfer oder Bäcker… - Museum der Senffabrik Bister L'Impériale© LDV ProductionAchêne
Museum der Senffabrik Bister L'Impériale
Als belgisches Traditionsunternehmen wurde die Senffabrik Bister im Jahre 1926 von Franz Bister gegründet... - Keramis | Keramikzentrum der Föderation Wallonie-Brüssel© KeramisLa Louvière
Keramis | Keramikzentrum der Föderation Wallonie-Brüssel
Keramis widmet sich ausschließlich der Kunst der Keramik. Die Kollektion gibt eine breite Übersicht über die Produktion der Manufaktur Boch, ein echtes Flaggschiff der belgischen Industrie. Außergewöhnliche Kunstwerke und Produkte für den alltäglichen Gebrauch sind hier ausgestellt. - Museum des öffentlichen Nahverkehrs der Wallonie in Lüttich© Patrick ChristodouleasLiège
Museum des öffentlichen Nahverkehrs der Wallonie in Lüttich
Im Museum des öffentlichen Nahverkehrs der Wallonie können Sie die Fahrzeuge (wieder) entdecken, die früher durch unsere Straßen gefahren sind.