Belgien ist weltberühmt für seine köstliche Schokolade - und die großen wallonischen Chocolatiers sind heute gewissermaßen Schokoladenbotschafter der belgischen Chocolatiers-Kunst.
Stichwort
Ort
Art der Aktivität
5 ergebnisse
- Chocolaterie Darcis, das Museum der Schokolade in Verviers© DarcisVerviers
Chocolaterie Darcis, das Museum der Schokolade in Verviers
Jean-Philippe Darcis, seines Zeichens Botschafter der belgischen Schokolade und Pionier in der Herstellung der Macarons, öffnet Ihnen seine Türen zum neuen Schokoladenmuseum in Verviers. In diesem schokoladigen Refugium erleben Sie unter anderem historische Originalitäten, eine Schokoladenboutique und das Café. - Chocolaterie Druart in Angreau© Pierre PauquayAngreau
Chocolaterie Druart in Angreau
Maître Chocolatier Camille Druart bereitet klassische Pralinen zu, betätigt sich aber auch sehr kreativ, um beispielsweise Pralinen mit ungewöhnlichen Aromen zu verfeinern. Besuchen Sie die Boutique und lassen Sie sich verführen. - Schokoladenmanufaktur Vanlieff's in Chastrès© WBT JP Remy MélinWalcourt
Schokoladenmanufaktur Vanlieff's in Chastrès
1988 entstand die Chocolaterie Vanlieff’s. Seitdem ist sie ein Traum für alle Kenner von Süßigkeiten. Diese handwerklich traditionelle Adresse ist von hoher Qualität. Sie finden sie in Chastrès, nahe Walcourt. - Chocolaterie Legast in Braine-le-Comte© Legast ChocolaterieBraine-le-Comte
Chocolaterie Legast in Braine-le-Comte
Die Schokoboutique Legast, bereits in der zweiten Generation geführt, kennt jeder in Braine-le-Comte. Alle Fabrikationsschritte, von der Kakaobohne bis zur Tafelschokolade, liegen in den Händen dieser handwerklichen Könner. - Jean le Chocolatier in Habay-La-Neuve© p.willemsHabay-la-Neuve
Jean le Chocolatier in Habay-La-Neuve
In der Provinz Luxemburg, in Habay-La-Neuve, lädt Jean le Chocolatier zur Entdeckung und Verkostung seiner Kreationen ein: Schokolade, Eis, originelle Biere und andere kulinarische Freuden.